Mein Podcast-Wingman Wolfgang ist nicht nur wie ich begeisterter Videospieler, sondern wir sind auch beste Freunde. Wir quatschen ständig über Retrospiele – und jetzt nehmen wir das Ganze einfach auf und lassen dich daran teilhaben! Cooles Ding, oder?
Bei kultmags.com findest Du die Videogames 11/92 als Download zum mitlesen als pdf! Cool wäre, wenn Du kultmags mit einer kleinen Spende unterstützen willst!
Der November 1992 hatte mit Axelay einen Test für Christians Lieblings Shoot'em up auf Super Nintendo zu bieten. Dem entsprechend lassen wir uns ausgiebig über das Spiel aus! Mit Greendog schickte SEGA einen Plattformer ins Rennen, der wirklich übel war. Mehr Spaß hatten wir da schon mit Super Mario Kart.
Den Podcast findest du auf so ziemlich jeder Plattform:
Also nimm Platz, mach's dir gemütlich und schwelg' mit uns in wohligen Erinnerungen.
…und wenn dir das Ganze gefällt, dann teile und bewerte uns doch bitte! Danke! ;)
Haben wir einen Titel übersehen, der zu deinen Favoriten im November 1992 gehört? Welches Spiel hat einen Ehrenplatz in deiner Sammlung oder suchst Du noch dafür? Lass es uns in den Kommentaren wissen – wir freuen uns sehr über dein Feedback!





Retroplace Podcast Yesssss ^^
Die Zeitreise mit euch zwei Jungs ist immer sehr entspannend. Da kann man schön in Erinnerungen schwelgen....und dann stehlt man fest...verdammt ich bin echt alt geworden ^^ Das ist alles verdammt lange her. War ne schöne und etwas einfachere Zeit wie jetzt.
Und hey ich fühle mich geehrt...ihr habt mich erwähnt. Danke für die Einladung zu dem Bomberman Event. Ich komme natürlich sehr gerne. Auch wenn ich nicht wirklich so gut in Bomberman bin hört sich das nach verdammt viel Spaß an . Freu mich schon drauf
So nun aber zur Ausgabe November 92. Der Hardcore Bericht ab Seite 34 ist ja mal echt schräg. Ich kann mich aber tatsächlich noch an den Artikel erinnern. Schön reißerische Bilder. Anime Girls in aufreizenden Posen und Splatter. Wobei das ganze wie du schon erwähnt hast auch nur so wirkt weil sie alle Bilder und Screenshots auf engem Raum zusammen geklatscht haben. Man könnte fast meinen sie wollten die Jugendschützer provozieren
Und den pubertierenden Lesern hat’s bestimmt gefallen. Wie damals auch mir denk ich ^^
Zu Greendog kann ich tatsächlich auch meinen Senf abgeben. Hab das Spiel damals bei meinen Nachbarn....(die älteste Tocher und ihr Freund hatten einen Mega Drive) gezockt. Die hatten neben ein paar wirklich guten Spielen wie Alisia Dragon und Thunder Force 2 auch die Gurke Greendog. Mir hat das als kleiner Stöpsel schon nicht gefallen.
War halt schwer und teils unfair. Aber das Spiel hat irgendwie ..so ne Art Kult Status. Wohl weil es so grottig ist. Und ja Joe bei Game Sack zieht immer schön drüber her. Die 63 % sind meiner Meinung nach noch zu viel für das Machwerk
Zu Crüe Ball kann ich leider nichts sagen weil ich das nie gezockt habe. Aber ich hab wohl nix verpasst. Wenn ich Flipper auf dem Mega Drive zocken will dann Dragons Fury und Dragons Revenge
Speedball 2 fand ich seinerzeit eigentlich ganz lustig. Hab es aber nie auf dem Master System sondern nur auf dem Mega Drive gezockt. Fand ich eigentlich ne ganz gute Umsetzung
Alien 3 waren die Spiele im Gegensatz zu dem Film ganz ok. Hier gefällt mir von denen aber neben dem ganz coolen GameBoy Port aber die SNES Variante am besten. Aber ja die Master System Umsetzung war durchaus passabel
Ich kann euch beiden was Axelay angeht nur beipflichten. Ein grandioses Spiel und einer der besten Vertreter des Genres. Ich hab es aber bis heute noch nicht ganz durchgespielt. Aber wer sagt auf dem SNES gab es keine vernünftigen Shmups der sollte mit Axelay auf jedenfall eines besseren belehrt werd. Ganz großes Kino. Sehr schade das es zum dem Spiel nie einen Nachfolger gegeben hat. Eine 90 % Spielspaß wäre hier angebracht gewesen.
Ah ja...Mario Kart. Ich muss gestehen ich bin bis heute kein allzu großer Fan der Reihe. Aber wenn ich einen Teil viel mit Freunden gezockt habe dann den SNES Teil. Viele lustige Erinnerungen an die Ballon Battles. Ich kann schon durchaus nachvollziehen warum die Reihe so viele Fans hat.
Gunforce sieht auf den Bildern eigentlich echt gut aus aber wehe wenn man das ganze in Aktion erlebt. Oh graus oh graus. Eigentlich schade um die total vermurkste Umsetzung. Denn an sich hätte das Spiel durchaus Potential. Teil 2 kenn ich leider nur vom hören sagen.
Zelda 3 ist eigentlich wie Chris auch schon meinte alles gesagt worden. Ein Meilenstein und bis heute ein Klassiker der in jede gute Sammlung gehört.
Endlich mal jemand der was gutes über Kirbys Dreamland sagt. Ich mochte und mag das Spiel auch wirklich gerne. Klar es ist nüchtern betrachtet natürlich sehr sehr einfach und wer gerne eine Herausforderung sucht ist hier wahrscheinlich Unterfordert.
Aber das Spiel entschleunigt irgendwie sehr schön. Genau wie die Nachfolger. Tolles knuffiges Game und auch heute immer für ein paar Runden gut., Zumal man es relativ schnell durch hat
Das Bart Vs Juggernauts kannst du dir sparen Chris. Ist wie die meisten Simpsons Games echt Grütze. Also ich fand es zumindest echt nicht gut. Es gibt viel tolle Spiele auf dem GameBoy da muss man sich nicht mit so ner Gurke abgeben
Ich hab auch mal wieder ein wenig gespoilert und ins nächste heft geguckt. Ich war überrascht wie da manche Spiele bewertet wurden die heute irgendwie jeder in den Himmel lobt. Es kommen einige echt gute Titel und ich freu mich schon wieder sehr auf eine neue Folge Retro Podcast mit euch zwei Jungs.
Macht weiter so und ihr seit die besten. Vielen vielen Dank noch mal das ihr das hier macht. Kann ich nicht oft genug sagen.
In diesem Sinne Adieu und bis nächstes mal