Episode #036 - Die Spiele im Juni 1993

Von Batman Returns, Lords of Thunder und Splatterhouse 3

Sommer, Sonne und jede Menge alte Videospiele! Schwelgt mit uns in Erinnerungen bei Flashback, Splatterhouse 3, batman Returns und Lords of Thunder. Natürlich wieder mit Ausflügen in unsere Sammelleidenschaft und Retrotalk. Viel Spaß mit der neuen Folge!

Christian , vor 2 Jahren

Mein Podcast-Wingman Wolfgang ist nicht nur wie ich begeisterter Videospieler, sondern wir sind auch beste Freunde. Wir quatschen ständig über Retrospiele – und jetzt nehmen wir das Ganze einfach auf und lassen dich daran teilhaben! Cooles Ding, oder?

Bei kultmags.com findest Du die Videogames 6/93 als Download zum mitlesen als pdf! Cool wäre, wenn Du kultmags mit einer kleinen Spende unterstützen willst! Den Spendebutton findest du rechts oben auf der Seite.

Große Sommer-Test-Offensive bei der Videogames! Christian, der alte Streber, hat sich (fast) jedes Spiel angesehen und gibt ausufernd seinen Senf ab. Aufgrund seiner Altersmilde kommen selbst Titel wie Tom & Jerry auf SNES oder Xenon 2 auf Game Boy gut weg. Aber auch die echten Klassiker wie Batman Returns und Super Strike Eagle für Super Nintendo, The Flintstones, Splatterhouse 3 und Flashback für Mega Drive und allen voran Lords of Thunder für PC Engine CD-ROM wurden gespielt und ausgiebig kommentiert.

Den Podcast findest du auf so ziemlich jeder Plattform:

Apple|Spotify|YouTube|Google Podcasts|Amazon|Deezer|Podcast

Also nimm Platz, mach's dir gemütlich und schwelg' mit uns in wohligen Erinnerungen.

…und wenn dir das Ganze gefällt, dann teile und bewerte uns doch bitte! Danke! ;)

Nimm Platz, mach's dir gemütlich und schwelg' mit uns in wohligen Erinnerungen.

…und wenn dir das Ganze gefällt, dann teile und bewerte uns doch bitte!

Haben wir einen Titel übersehen, der zu deinen Favoriten im Juni 1993 gehört? Welches Spiel hat einen Ehrenplatz in deiner Sammlung oder suchst Du noch dafür? Lass es uns in den Kommentaren wissen – wir freuen uns sehr über dein Feedback

⨳ ⨳ ⨳
 
Podcast  Retrospiele  16 Bit  PC Engine  Mega Drive  Super Nintendo 


10 Kommentare

Chaotix
Chaotix, vor 2 Jahren

Neuer Monat, neuer Podcast.

Ein kurzer Kommentar zur Retrobörse Rosenheim:
Bin zwar auch bei einigen Titeln fündig geworden, aber weniger bei welchen die ich aktiv gesucht habe, sondern eher bei Sachen die "nice to have" wären. Irgendwie fand ich das Angebot der ganzen Verkäufer dieses Jahr überschaubar und wenn ich noch 500x "F-1 Race" für den Game Boy sehe... Fand da die Auswahl und Vielfalt in München letztes Jahr tatsächlich besser. Bin daher auch gespannt, wann es dieses Jahr so weit sein wird und ob ich da auch wieder mehr / besseres Zeug finden werde.

Man will es fast nicht glauben, dass da diesen Monat so fast gar nichts in der Sammlung von Christian gelandet ist. Bin aber gespannt, was die ganzen Spiele sein werden, die da in Japan momentan gesammelt werden.

Nun aber zur Ausgabe:
"Batman Returns" gehört für mich ebenfalls zu den besten Brawlern, die das SNES zu bieten hat (da ich nicht so der "Final Fight"-Fan bin, steht "Batman Returns" bei mir auch höher im Kurs. Oft durchgespielt und macht auch noch heute so viel Spaß wie damals. Was sich die Leute der Video Games bei der Wertung damals gedacht haben, würde mich schon interessieren.

"Street Combat"... der Reskin eines "Ranma ½"-Prügelspiels, welches schon im Original kacke war und auch hier nur noch beschissener ist. Da hat denke ich auch in Japan die Ranma ½-Lizenz nichts geholfen.

Viele der darauffolgenden Titel habe ich dagegen nicht gespielt, aber S.C.A.T. war glaube ich als Virtual Console-Titel auf irgendeiner der x Nintendo-Konsolen verfügbar, so dass ich es da mal nachgeholt habe (wenn auch nicht durchgespielt).

Obwohl ich begeisterter Fan der "Castlevania"-Reihe bin, habe ich "Kid Dracula" nie gespielt und selbst die Collection auf der Switch / PS4 / Xbox hat mich noch nicht dazu gebracht. Vielleicht sollte ich es da mal nachholen, aber es fehlt dann doch die Lust (soweit ich weiß, dürfte die japanische Fassung auf dieser Collection leider auch nur zensiert drauf sein).

Die "Mega Man"-Games sind auf dem Game Boy irgendwie immer bockschwer, aber schaffbar. Muss aber sagen, dass das Highlight hier noch immer Teil 5 ist, aber bis dahin wird es noch etwas dauern (wenn es denn in der VG noch getestet wurde).

Da vieles auf dem Game Boy in meiner Kindheit an mir vorbeigegangen ist, kann ich zu vielen der getesteten Games nicht wirklich was sagen. Und die ganzen Mega Drive-Games die gegen Ende noch kamen, die kenne ich zwar, habe aber keines davon wirklich lange gespielt. Der Game Gear ging komplett an mir vorbei.

Ansonsten... schön dass Christian zum Schluss aufruft dass man öfter hier was schreiben sollte, aber der letzte Monat war... ernüchternd.

Chaotix
Chaotix, vor 2 Jahren

Leider hat es meinen Kommentar abgeschnitten, daher hier der Rest.

Es posten leider kaum andere Leute, Wolfgang macht sich leider von Beginn an rar und auch du Christian meldest dich leider nicht immer hier. DarkCrimson führt fast schon Selbstgespräche. Hoffe dass sich das in nächster Zeit mal etwas bessert, denn es würde mich schon freuen mal mehr Kommentare anderer Leute und auch von euch beiden zu lesen. So gibt man zwar auch seinen Senf zu den getesteten Sachen ab und was man noch so aus seiner Kindheit in Erinnerung hat, aber das war es dann auch schon. Das muss besser werden.

Christian
Christian, vor 2 Jahren

@Chaotix: Hey danke für dein feedback. Tatsächlich wusste ich beim letzten Beitrag von DarkCrimson nicht, was ich antworten soll, deshalb gab es da von mir keinen Kommentar :/ Aber ich gebe dir Recht und gelobe Besserung :)

DarkCrimson55
DarkCrimson55, vor 2 Jahren

Hallo zusammen

Dann melde ich mich auch mal zu Wort. Erst mal natürlich auch von mir ein Dankeschön für diese neue Folge. Bin ja richtig spät dran.
First Things first.....Auch ich dachte mir schon seit geraumer Zeit das es echt Schade ist das hier so wenig Leute schreiben obwohl der Podcast ja doch von vielen gehört wird.
Und ja auch ich würde mir wünschen öfter mal was von Chris ....UND Wolfgang zu lesen. Und ja da ich beim letzten Podcast auch keine direkte Frage gestellt hatte, wäre es tatsächlich schwer gewesen auf den Post von mir einzugehen Chris also kein Problem

Aber nun zum Heft und wie auch ich finde vielen tollen Games.

Ich musste so lachen als ich die Werbeanzeige von Konami auf Seite 23 gesehen hatte. Da wurde ich sofort wieder in meine Kindheit zurück versetzt. Dieses Bild von Parodius ist mir so in Erinnerung geblieben weil ich es so cool fand und unbedingt als Poster haben wollte
Auch die Vorschau von Alien 3 auf den nachfolge Seiten für SNES hatte mich damals schon heiß auf das Spiel gemacht. Weil ich schon die Filme grandios fand. Also Teil 1 und 2. Wobei wenn ich so zurück rechne.....alt genug war ich damals definitiv nicht um sie zu sehen ^^

Das Faussete Amour hätte ich eigentlich schon immer interessiert. Aber da damals PC Engine für mich so exotisch und unerreichbar war hat sich das nie ergeben. Auch wenn es nicht den allerbesten Ruf hat würde ich es dennoch gern mal spielen. Aber das nur so am Rande.

Aber nun zum ersten Highlight in dem Heft. Batman Returns für SNES. Und was für ein verdammt geiles Game wen ich das mal so sagen darf. Ich muss gestehen ich mag die Filmvorlage überhaupt nicht aber dafür umso mehr das Spiel
Was hier grafisch und Soundtechnisch geboten wird ist absolut klasse. Wie Chris schon erwähnt ....gerade wenn man die Gegner hier zurecht stutzt hört sich das brachial an und gibt einem ein richtig gutes Gefühl. Fand das immer toll die Gegner im Hintergrund gegen die Wand oder ein Fenster zu klatsche wenn dann die Scheiben zu Bruch gegangen sind.
War aber gerade in denn späteren Stages nicht so einfach das Spiel wenn ich mich recht erinnere. Aber gehört definitiv in jede Sammlung da brauchen wir nicht reden. Wertung ist mit 75 % auf jedenfall zu niedrig

Das F-15 Strike Eagle muss ich zu meiner Schande gestehen habe ich nie gespielt. Kann mich aber erinnern das ich das Spiel wohl öfters im Laden gesehen habe. Das Cover sagt mir was. Wenn ich mir das hier aber so angucke sieht das schon recht beeindruckend aus. Muß0 ich mir wohl dann echt mal bei Zeiten anschauen.

Da ich weder Street Combat noch Toys kenne kann ich zu den beiden nichts sagen. Aber ich kann auch so sehen das es wohl richtige Gurken sind. Hattet ihr ja auch erwähnt. Auch das Tom & Jerry ist unter meinem Radar geflogen. Aber sieht optisch zumindest ganz brauchbar aus.
Aber da ich schon mit der Cartoon Vorlage nichts anfangen kann werd ich da wohl auch passen
Waynes World hatten wir damals auch in dem Game Store meiner Wahl und ja ich Erinnere mich das das ganz großer Mist war. Und.....irgendwie ergibt sich hier eiun Muster ....auch hier finde ich den Film ganz ganz schlimm ^^

Ah endlich haben wir Kid Dracula im Test. Das war damals auf GameBoy so ein Blind Buy von mir. Und wein glücklicher wie sich im Nachhinein herausgestellt hatte. Was für ein tolles Jumpn Run. Das hatte ich seinerzeit rauf und runter gezockt. Hat auch heute wie ich finde überhaupt nichts von seinem Charme verloren. Da ich es irgendwann im Laufe der Zeit aber verkauft hatte musste ich es mir vor einigen Jahren teuer Nachkaufen. Tja war echt dumm das weg zugeben.
Das es im Westen geschnitten war wusste ich seinerzeit nicht. Aber das hatte ja keinen Einfuß aufs Spiel. Wer für Gameboy sammelt oder auf gute Jumpn Runs steht der sollte hier definitiv zugreifen. Bevor es noch teurer wird. Auch hier wäre ich durchaus eine Wertung Mitte der 80er verdient gewesen

Zum Robin Hood auf GameBoy kann ich tatsächlich auch meinen Senf dazu geben. Ich kenne das noch aus meiner Kindheit und hatte mir das auch erst vor nicht allzu langer zeit wieder für meine Sammlung geholt.
Ich hab natürlich nen kleinen Softsopt für das Spiel weil ich es von damals kenne aber es ist wie ich finde bei weitem kein schlechtes Spiel. Vor allem keine 38 %
Die Mischung aus Topdown Adventure und Sidescroll Kampfpassagen haben mir schon gefallen. Aber ist halt Geschmackssache

Mega Man 3 ist halt Mega Man. Ich kenne aber auch nur die ersten drei Teile auf GameBoy. Ist halt nett und spielt sich gewohnt gut. Aber war und bin kein so großer Teil der Reihe. Ob es so viel schwerer war wie Teil 1 und 2 wie du meintest Chris kann ich gar nicht mehr sagen. Durch gespielt hab ich sie aber Mega Man war ja schon immer etwas fordernd.

Ich mußte schmunzeln da auch ich Xenon 2 auf GameBoy nicht so schlecht finde. Aber hey....vielleicht ist das auch die rosa Retro Brille.
Megalit und Pyramids of Ra hätten mich auch mal interessiert aber die beiden Games haben irgendwie nie den Weg in meine Sammlung gefunden. Da du aber meintest Chris das sie wirklich gut sind halte ich mal meine Augen offen. Puzzler auf Game Boy gehen eigentlich immer

Splatterhouse 3 fürs MD hätte ich eigentlich noch gern für die Sammlung aber da das mittlerweile abartig teuer geworden ist und auch nur die Jap Version für mich in Frage kommt kann ich mir das schon fast abschminken.
Flashback kenne ich persönlich nur vom SNES und fand es da aber immer recht gut. Man muss diese Art Spiele aber natürlich mögen. Zur MD Version kann ich leider nichts sagen.

Das war es von meiner Seite diesen Monat auch schon wieder. Wie gesagt es wäre schön wenn sich mehr Leute hier zu Wort melden würden. Es müssen ja keine halben Romane sein wie ich sie immer schreibe ^^

Chaotix
Chaotix, vor 2 Jahren

Hatte nach dem Podcast mal "Xenon 2" auf dem Game Boy angeschaut, empfand das Spiel aber als nicht wirklich gut. Es war irgendwie die reinste Ruckelorgie, das Waffen- bzw. Upgrade-System war auch komisch und auch die Musik konnte mich nicht wirklich überzeugen. Die Amiga-Fassung sah dagegen recht interessant aus, was natürlich klar ist. Irgendwann wenn ich mich mit dem Amiga 500 Mini beschäftige, schaue ich mir das nochmal an.

Armin
Armin, vor 2 Jahren

@Chaotix: Also ich fand Xenon 2 auf dem ST richtig gut. War eins der wenigen Spiele, die ich mir danals sogar gekauft habe.

DarkCrimson55
DarkCrimson55, vor 2 Jahren

Ich kenne Xenon 2 tatsächlich auch ursprünglich vom Amiga. Ich kann mich aber echt nicht mehr erinnern wie es war. Das ist verdammt lang her
Tatsächlich ist mir da als Shmup auf dem Amiga eher Blood Money in Erinnerung geblieben

JimKirk
JimKirk, vor 2 Jahren

Dieses Mal waren echt keine Spiele dabei die mich damals begleitet haben. Wo ich aber hellhörig wurde ich der kurze Hinweis das man in Zukunft auch auf anderen Spielkonsolen landet. Das wollte ich eh schon fragen, also ob ihr auch bei 32bit weiter macht oder mit 16bit Schluss ist. Schön zu hören!

Christian
Christian, vor 2 Jahren

@JimKirk: Hey Jim, das war tatsächlich wieder eine etwas magere Ausgabe. Ich denke schon, dass wir die Jahre einfach immer weiter gehen werden. Schwierig wird es wahrscheinlich erst, wenn die ab Generation PS2 kommt, denn da habe ich tatsächlich noch größere einige Lücken. Und es kamen dann irgendwann auch monatlich unglaublich viele Spiele raus. Aber da picken wir uns dann eben die offensichtlichen Highlights und schauen uns interessante, uns noch unbekannte, games an. Ist ja noch etwas Zeit - aber keine Sorge, es wird immer weiter gehen :)

DarkCrimson55
DarkCrimson55, vor 2 Jahren

Echt....fandet ihr die Ausgabe so mager ?
Also ich fand das der letzte Monat echt viel spärlicher mit guten Titeln besetzt war.

Ich denke das es hier auch, je weiter wir uns dem Sommer nähern auch hier das berühmt berüchtigte Sommerloch geben wird. Das NES wird uns dann zusammen mit dem Master System als erstes verlassen

Für den Game Boy kamen noch etwas länger Spiele wenn ich mich recht erinnere

Es wäre auch Schade bei der 16Bit Ära aufzuhören. Den auch bel der nächsten Generation gab es viele grandiose Sachen
Auch wenn der Einstieg gerade was frühe 3D Spiele angeht sehr holprig war

Die sind echt schlecht gealtert. Aber es gab ja auch noch lange Zeit auch auf 32Bit Konsolen sehr schöne Pixeloptik

Ich persönlich freu mich sehr auf Playstation 1 und 2. Und natürlich den Dreamcast

Für den Saturn gibt es hier andere Spezialisten. Da werde ich dann nicht so viel so dazu sagen können.

Und Chris....hast du schon Entzugserscheinungen vom " Nichts" kaufen


Ähnliche Artikel Podcast


Episode #045 - Die Spiele im März 1994
Von NBA Jam, Lunar the Silver Star und Spinmaster

Sportlicher Partyspaß mit NBA Jam, umfangreiche Abenteuer mit Lunar und grafisch opulente Neo Geo Action sind in dieser Podcast-Folge angesagt! Mehr ...

Episode #044 - Die Spiele im Februar 1994
Von Dracula X, Run Saber und Mc Donalds Treasure Land Adventure

Ein unglaublich gutes Castlevania für PC-Engine, ein Strider Clone für SNES und ein Maskottchen Plattformer für Mega Drive geben sich im Februar 1994 die Ehre. Mehr ...

Episode #043 - Die Spiele im Januar 1994
Von Aladdin, Skyblazer, Landstalker, Mystic Quest und Plok

1994 startet gleich mit einigen Highlights: Aladdin, Mystic Quest und Skyblazer für Super Nintendo wissen zu gefallen. Aber auch Landstalker für Mega Drive fanden wir toll. Mehr ...

Episode #042 - Die Spiele im Dezember 1993
Von Sonic CD, Crash n Burn, Panasonic 3DO und einer obskuren japanischen Konsole

Neue Importhardware schafft es gerade noch pünktlich 1993 unter den Weihnachtsbaum! Das 3DO erscheint in USA, der Fujitsu Marty in Japan. Ausserdem schauen wir uns unter anderem Sonic CD, Gauntlet IV und Crash'n Burn näher an. Mehr ...

Episode #041 - Die Spiele im November 1993
Von Mortal Kombat, Aladdin, Super Mario All-Stars, FIFA Soccer und Goof Troop

Ein neues Heft wird von nun an monatlich betrachtet! Die Man!ac feiert im November ihr 30-jähriges Jubiläum. Grund genug für uns, die Tests zu Aladdin, Goof Troop, FIFA Soccer, Mortal Kombat und vielen weiteren Spielen nachzulesen! Mehr ...

Episode #040 - Die Spiele im Oktober 1993
Von Shinobi III, Gunstar Heroes und Operation Logic Bomb

Treasure liefert mit Gunstar Heroes ganz überraschend ein Action-Highlight ab, dass man unbedingt gespielt haben muss! Operation Logic Bomb begeistert Christian & Wolfgang und mit Shinobi III erscheint ein ganz grosser Klassiker für Mega Drive. Mehr ...

Episode #039 - Die Spiele im September 1993
Von Super Turrican, Rocket Knight Adventures und Bubsy

Action satt heisst es diesmal! Das Mega CD II wird umfangreich vorgestellt, KONAMI bringt mit Rocket Knight Adventures das Mega Drive zum glühen und das SNES beweist mit Super Turrican und Bio Metal, dass harte Action auch auf Nintendos 16 Bitter möglich ist. Mehr ...

Episode #038 - Die Spiele im August 1993
Von Starwing, Cybernator und Trip World

Das Super Nintendo feuert aus alles Rohren! Mit "Star Wing", "Cybernator" und "Alien 3" waren absolute Toptitel im Test. Und für das Mega Drive kam bis auf "Mazin Wars" nur jede Menge Schrott in Form von Sportspielen auf uns zu. Mehr ...

Episode #037 - Die Spiele im Juli 1993
Von Banana Prince, Shining Force und The Blues Brothers

Mitten im Sommer erscheint ein Strategiespielklassiker für Mega Drive, ein Platformer für das Super Nintendo, den man heute fast vergessen hat und ein NES Spiel, dass es nur in Deutschland als europäische Version gibt. Über diese Spiele und alle weiteren Tests im Juli 1993 sprechen wir in der neuen Folge! Mehr ...